Startseite | Die Tafeln | Der Planetenwanderweg | Impressum | Datenschutzrichtlinie nach DSGVO |
Uranus
benannt nach der altgriechischen Gottheit des Himmels Uranos
mittlere Entfernung von der Sonne: 2.872 Mill. km
Durchmesser: 51.118 km (4,1 x Erde)
Masse: 15 x Erdmasse
1 Umdrehung: 17,24 Stunden
Umlaufzeit um die Sonne: 84 Jahre
Oberflächentemperatur: ca. -200 Grad Celsius
Oberfläche: nicht fest (Planet ist Gasball)
Atmosphäre: Wasserstoff, Helium, Methaneiskristalle
Erstmals 1781 vom britischen Astronomen
William Herrschel
entdeckt, erste Nahaufnahmen von Voyager 2 (1986)
Erläuterungen des Modells an der Säule am Leuchtturm
Entfernungen:
bis zur Tafel des Neptun (Richtung Westen): 1.623 m
bis zur Säule am Leuchtturm (Richtung Osten): 2.872 m
bis zur Tafel des Saturn (Richtung Osten): 1.439 m
weiter zum Zwischenstopp "Wilhelmshöhe"
zurück zum Ausgangspunkt